„Meine ersten Erfahrungen in der Uhrenindustrie machte ich in La Chaux-de-Fonds, der Schweizer Uhrenhauptstadt. Geprägt von den vielen Eindrücken in dieser Zeit und begeistert von der traditionsreichen Schweizer Handwerkskunst, habe ich begonnen meine eigenen Ideen zu entwickeln. In einem Markt, der sehr viel Luxus bietet, sucht man vergebens nach erschwinglichen Uhren mit ansprechendem Design. Deshalb entschied ich mich, den Status quo der Luxusindustrie herauszufordern. Ich kämpfe dafür, dass Luxus nicht nur durch den Preis definiert wird, sondern auch mit dem Gefühl das ein Produkt bei einem auslöst wenn man es besitzt. Ich bin der Überzeugung, dass gut designte Produkte jedem zugänglich sein sollten und nicht nur einer bestimmten Gesellschaftsschicht vorbehalten bleiben.
Während meines Master-Studiums habe ich dafür den Begriff „erschwinglichen Luxus“ gewählt, eine Kombination aus hochwertigen Materialien, edlem Design und erschwinglichen Preisen – dafür steht GALANTUM heute.
Eine Uhr zeigt nicht nur die Zeit an, sie ist ein modisches Statement, das niemandem vorenthalten bleiben soll. Diese Überlegung brachte mich zur Entwicklung meiner ersten Uhrenkollektion STIMA – das Ergebnis präsentiere ich heute mit grossem Stolz.“
Christian Naef
Gründer von GALANTUM
Die Schweiz ist für ihre Diversität bekannt: Geografisch erstreckt sich ihre Vielfalt vom Genfer See zum Bodensee, vom Tessin, der “mediterranen Seele der Schweiz” nach Graubünden, der zauberhaften Bergregion. Diese Vielfalt drückt sich auch in den vier Landessprachen aus: Neben Deutsch, Italienisch und Französisch wird Rätoromanisch noch von ca. 30’000 Personen in der Schweizer Bergregion gesprochen.
Die Grossmutter des Gründers, Christian Naef, stammt aus dieser Region und seit jeher fühlt auch er sich dort verwurzelt.
GALANTUM hat seinen Ursprung ebenfalls im Rätoromanischen und bedeutet übersetzt Ehrenmann, oder zeitgemässer, Gentleman. Ein Name wie gemacht für ein junges Schweizer Label, mit traditionsreichen Werten und hohem Anspruch an Qualität & Design.


Das Logo von GALANTUM trägt ein Wappen, das die Werte des Labels zusammenfasst. Bis heute stehen Wappen für Zugehörigkeit und werden mit Vertrauen und Stil verbunden.
Das Wappen von GALANTUM besteht aus vier Komponenten. Der Bär repräsentiert die Stadt Wil, Heimatort des Labels. Das Familienwappen und die Initialen des Gründers, Christian Naef, sind ebenfalls verewigt worden. In der rechten unteren Ecke komplettiert die Fleur-de-Lys das Wappen. Die Fleur-de-Lys wurde von französischen Königen eingesetzt um deren Stolz, Mut und Ehrenhaftigkeit darzustellen. Im Laufe der Geschichte wurde sie auch von Italien übernommen. Die Fleur-de-Lys begleitet Christian Naef in Form eines Ringes seit Jahren und ist zu seinem Markenzeichen geworden.